Clemes, Raphael und Serena haben ihre Eindrücke im Projekt viel-Falter in drei Aufsätzen festgehalten.
Erhebung 2014
Die SchülerInnen der 4b der VS Steinach führten am 6. 6. 2014 bei besten Bedingungen eine Viel-Falter-Erhebung durch. Es war sonnig, warm und windstill – die Wiesen waren noch nicht gemäht. Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. Über 10 Schmetterlingsarten wurden festgestellt – darunter zwei unserer größten und schönsten Falter: Roter Apollo und Schwalbenschwanz!
Beide Falter wurden mit dem Kescher gefangen, vorsichtig betrachtet und wieder in die Freiheit entlassen.
(c) Bacher W.
Schmetterlingszucht
In der 3b der VS-Steinach werden fleißig Schmetterlinge gezüchtet:
Vier Raupen vom Kleinen Fuchs (Aglais urticae) und zwei vom Admiral (Vanessa atalanta) tummeln sich auf den Brennnesseln im Gehege. Täglich werden sie von den SchülerInnen mit frischen Nesseln versorgt.
Eine Admiral-Raupe hat sich bereits in eine goldene Puppe verwandelt.