VIEL-FALTER.AT

Schmetterlings-Monitoring

Beobachte Schmetterlinge und werde Teil von Viel-Falter

Schmetterlinge und insbesondere Tagfalter eignen sich ausgezeichnet zum Beobachten von Veränderungen in der Natur- und Kulturlandschaft. Beim Viel-Falter Monitoring werden Schmettterlingsbeobachtungen durch Freiwillige (Citizen Science) mit professionellen wissenschaftlichen Erhebungen kombiniert. So werden die Vorteile von zwei Ansätzen synergetisch genutzt, um qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Daten zu sammeln.

Das Viel-Falter Monitoring  leistet so einen wichtigen Beitrag zu einem dauerhaften und finanzierbaren Biodiversitäts-Monitoring in Österreich und fördert gleichzeitig das Bewusstsein für die Bedeutung der biologischen Vielfalt und den Erhalt wertvoller Lebensräume.

Randring-Perlmuttfalter (Boloria eunomia) auf Schlangenknöterich
Randring-Perlmuttfalter (Boloria eunomia)
Foto: Petra Schattanek

Die drei Säulen des Viel-Falter Monitorings 

Expert*innen-
Monitoring

Expert*innen erheben an über 400 Standorten in ganz Österreich systematisch das Vorkommen von Tagfaltern. Zusätzlich werden an 80 Standorten Nachtfalter untersucht.

Citizen Science

Freiwillige erheben an vorgegebenen Standorten nach einem vereinfachten Schema das Vorkommen von Tagfaltern. Jede*r kann nach Teilnahme an einem Online Kurs und einer persönlichen Einschulung mitmachen.

Bildung und Öffentlichkeitsarbeit

Bei Bestimmungskursen und Exkursionen können beteiligte Freiwillige und Interessierte ihre Kenntnisse erweitern. Zudem findet eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit statt.

neueste Beiträge

Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon)

Die Alpen – ein Paradies für Schmetterlinge

„Die Alpen – das Paradies für Schmetterlinge“ – eine wunderschöne Radioreportage über das Schmetterlings-Monitoring von Tanja Zieger.
Praktikantin im Gelände mit Bergen im Hintergrund

Eintauchen in die Forschung

Melanie Todeschini berichtet von ihrem Schülerpraktikum am Insitut für Ökologie der Universität Innsbruck
Zwei Kinder mit Schmetterlingsnetzen auf einem Weg, der durch Wiesen führt

Tagfalter-Abenteuer für die Jungen Uni

Die jungen Teilnehmer*innen der Exkursion haben mit Begeisterung die Welt der Schmetterlinge erforscht.

3321

Erhebungen

15399

Gezählte Falter

97

Beteiligte Freiwillige

Werde Teil von Viel-Falter!

Beobachte Schmetterlinge!