Bestimmungskurse und Exkursion
17.02.2025 – Auch 2025 bieten wir wieder spannende Fortbildungen im Viel-Falter Monitoring an. Wir wollen damit unseren Freiwilligen und weiteren Interessierten Einblicke in die Welt der Tagfalter und Gelegenheit zum Austausch bieten. Die Bestimmungskurse werden gemeinsam mit dem erfahrenen Entomologen und Schmetterlingsexperten Kurt Lechner angeboten und geben einen breiten Überblick über die in Österreich heimischen Tagfalter-Familien und Erkennungsmerkmale der Falter. Die Exkursion wird von Valérian Goueset und Friederike Barkmann vom Viel-Falter Monitoring durchgeführt. Bei einem Ausflug ins Naturschutzgebiet Valsertal können Teilnehmer*innen selbst Schmetterlinge fangen und bestimmen. Auch die Lebensweise ausgewählter Arten lernen sie dabei näher kennen.
Tagfalter-Bestimmungskurs in Linz (Samstag, 8. März 2025)
Ort: Botanischer Garten, Naturkundliche Station, Roseggerstraße 20, 4020 Linz
Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Anmeldung: valerian.goueset@uibk.ac.at
Der Bestimmungskurs in Linz ist bereits ausgebucht! Meldet euch gerne für einen Platz auf der Warteliste.
Tagfalter-Bestimmungskurs in Innsbruck (Samstag, 29. März 2025)
Ort: Institut für Ökologie, Sternwartestraße 15, 6020 Innsbruck
Zeit: 9:00 bis 16:00 Uhr
Anmeldung: valerian.goueset@uibk.ac.at
Tagfalter-Exkursion Valsertal (Samstag, 12. Juli 2025)
Ort: Touristenrast, Vals, Tirol (Anreise mit Öffis möglich und erwünscht)
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung: valerian.goueset@uibk.ac.at


