Im Rahmen von ‘Viel-Falter Top Citizen Science (TCS)’ sollen Freiwillige dafür gewonnen werden, nach einer entsprechenden Einschulung, systematische Tagfalterbeobachtungen durchzuführen. Hierfür wird das im Sparkling Science Projekt Viel-Falter (2013-2016) für Schulklassen entwickelte Erhebungssystem siedlungsnaher Schmetterlingshabitate so erweitert und adaptiert, dass es die breite Beteiligung von freiwilligen BeobachterInnen ermöglicht. In Viel-Falter TCS wird die Aussagekraft und Qualität der von freiwilligen Laien systematisch gesammelten Daten über das Vorkommen von Tagfaltern mit Hilfe von unabhängigen Expertenbeobachtungen, sowie von bereits im Laufe des Basisprojektes gesammelten Daten evaluiert. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität und insbesondere dem Management von Beobachtungsfehlern untersucht. Wenn es gelingt eine entsprechende Datenqualität sicherzustellen, dann kann das dringend notwendige Erheben von Biodiversitätsdaten mit wichtigen Zielen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Rahmen von CS Projekten verknüpft werden.
Wir brauchen DEINE Hilfe!
Jede/r an Schmetterlingen interessierte kann mit einer einfachen Bestimmungshilfe Tagfalter an zuvor vereinbarten Standorten beobachten. Diese Beobachtungen werden im Laufe des Jahres mehrmals durchgeführt. Vorkenntnisse sind hierfür keine nötig. Zur Einschulung wird ein Workshop angeboten. Kontakt: Johannes Rüdisser.