
Im Visier der jungen Forscherinnen.
Foto: EURAC

Kleiner Fuchs in Becherlupe.
Foto: Rüdisser

Freiwillige bei der Viel-Falter Daten-Erhebung.
Foto: EURAC

Das kennenlernen verschiedener Schmetterline kann und soll Spaß machen!
Foto: Rüdisser

Foto: Hammerle Albin

Foto: Hammerle Albin

Alle Viel-Falter Volksschüler im Hörsal des Instituts für Ökologie. Foto: Hammerle Albin

Schülerinnen der VS-Innervillgraten bei der Präsentation ihrer Ergebnisse und Erfahrungen.
Foto: Hammerle Albin

Im Bild v. links: P. Iwaniewicz (Lebensministerium), B. Stoinschek (EURAC), G. Eschig (Österr. UNESCO-Kommission), J. Rüdisser, G.F. Pfaffenwimmer (BM:UKK). Foto: ÖUK/eSeL.at

Barbara Stoinschek (EURAC) und Johannes Rüdisser freuen sich über die Annerkennung durch die UNESCO!
Foto: ÖUK/eSeL.at

Der Viel-Falter Erhebungsbogen.