Das Bundesrealgymnasium in der Au, welches im Frühjahr 2011 als 5. Gymnasium Innsbrucks feierlich eröffnet wurde, versteht sich als modernes, junges, kompetenzorientiertes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt.
Besonders die Ökologie, in allen ihren Facetten, ist uns ein großes Anliegen. So arbeiten wir z.B. alle gemeinsam unter der Leitung von Johannes Rainer an der Erlangung des Österreicheschen Umweltzeichens.
Schon unser Logo veranlasst den Betrachter zum genauen Hinschauen und ist hiermit ein Sinnbild für das forschende Lernen, welches wir so oft wie möglich in den Mittelpunkt des naturwissenschaftlichen Fachunterrichts stellen.
Beim forschenden Lernen geht es oft vor allem um das Beobachten und die Schulung der Wahrnehmung.
Deshalb sehen wir im vorliegenden Projekt „Viel-Falter“ eine große Chance, um unseren Schülerinnen und Schülern einerseits die Schönheit und Faszination der Natur und andererseits Interesse und die Leidenschaft an Wissenschaft und Forschung näher bringen zu können.
Die optimale Ausstattung und die lernfreundliche Architektur unserer Schule unterstützen unsere Arbeit. So sind die Biologiesäle großzügig gestaltet, EDV-Räume und Schulbibliothek stehen jeder Zeit zur Verfügung.
Schulleitung: Margret Fessler
Beteiligte LehrerInnen: Isabel Plattner, Roland Hofer
Bundesrealgymnasium in der Au
Bachlechnerstraße 35
A-6020 Innsbruck
e-mail: brg-inderau@lsr-t.gv.at
Bundesrealgymnasium in der Au, Innsbruck – auf der Karte anzeigen