Archiv des Autors: Johannes Rüdisser

Projekttreffen im Innsbrucker Alpenzoo

Am 30. April 2015 – und somit zu Beginn der neuen Erhebungssaison – trafen sich alle aktiven Viel-Falter Klassen zum Ergebnisaustausch im Innsbrucker Alpenzoo. Die äußerst kreativen Beiträge der verschiedenen Klassen sorgten für ein Abwechslungsreiches Programm!

Gespannte Zuhörer im Hans Psenner Saal.

Gespannte Zuhörer im Hans Psenner Saal. (Foto: Bacher W.)

Viel-Falter Cup Song

Die 4. Klasse der VS-Schwendt mit ihrem Viel-Falter Cup Song. (Foto: Tasser E.)

Reithmanngymnasium

Schmetterlinge, vertreten durch die 3c des Reithmanngymnasiums, kämpfen um ihren Lebensraum. (Foto: Bacher W.)

Die Siegerinnen  des Online-Bestimmungsspiels!

Wer kennt die meisten Tagfalter? Die Siegerinnen und Sieger des Online-Bestimmungsspiels! (Foto: Bacher W.)

Wir danken dem Innsbrucker Alpenzoo und den Nordkettenbahnen für die Unterstützung!

NKB_logo_verlauf_RGB

2. Platz beim EUREGIO Umweltpreis 2014

Das Projekt Viel-Falter gewinnt den 2. Platz des UMWELTPREIS 2014. Der EUREGIO Umweltpreis ist der Wettbewerb zum Thema Umwelt in Tirol, Südtirol und Trentino. Der Preis wurde in zwei Kategorien ausgeschrieben. Insgesamt gingen 102 Bewerbungen ein: 25 in Tirol, 46 in Südtirol und 31 in Trentino, davon insgesamt 66 in der Kategorie „Projekte und Ideen“ und 36 in der Kategorie „Maßnahmen und Aktivitäten“.

Der Preis wurde am 17. 12. 2014 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Bozen im Beisein von Umweltlandesrat Richard Theiner, seiner Tiroler Amtskollegin Ingrid Felipe und Fabio Berlanda, Direktor der Trientner Landesenergieagentur, vergeben.

Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Ingrid Felipe gemeinsam mit Mag. Johannes Rüdisser (Institut für Ökologie) und PD Dr. Erich Tasser (EURAC, Bozen) bei der Preisverleihung

Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe gemeinsam mit Johannes Rüdisser (Institut für Ökologie) und Erich Tasser (EURAC, Bozen) bei der Preisverleihung.

Pressemeldungen:

SÜDTIROLNEWS (17. 12. 2014)

I-Point Universität Innsbruck (19. 12. 2014)

 

umweltpreis_viel_falter